In den Weinbergen
Wenn Sie am Bärenbrunnen vorbei durchs Graacher Tor gehen, gelangen Sie zum Doktorweinberg. Hier reift die berühmte Lage "Bernkasteler Doktor". Weiter führen Wege zur kleinen Josefskapelle, zum jüdischen Friedhof oder zur Waldschenke "Zur Eisernen Weinkarte", die zur Rast einlädt.
Vom Markt aus am Spitzhäuschen vorbei sind Sie direkt in den Weinbergen und können zum Schützenhaus und zur Burg spazieren und einen wunderbaren Blick auf Bernkastel-Kues und das Moseltal genießen. Zurück lohnt sich der Weg über die Annakapelle mit ihren Kreuzwegstationen.
Zu jeder Jahreszeit erleben Sie unterschiedliche Stadien des Weinbaus von der Blüte im Frühjahr über das Wachsen der Trauben im Sommer, die Reife im Herbst und den Rückschnitt im Winter.
Das Schiefergestein der Moselhänge, das die Sonnenwärme speichert und an die Rebstöcke abgibt, trägt entscheidend zum einzigartigen Aroma der Moselweine bei. Achten Sie einmal auf die vielen Eidechsen, die bei Sonnenschein aus ihren Verstecken kommen und diese Wärme genießen!
Klicken Sie bitte auf das jeweilige Bild, um größere Bilder zu sehen. |